Alle Bauernregeln, egal ob wahr oder falsch, haben etwas gemeinsam:
Sie regen die Menschen dazu an, auf das Wetter und die Natur zu achten!
- Der April tut, was er will.
- Der April kann rasen. Nur der Mai hält Maßen.
- Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn.
- Wenn der April Spektakel macht, gibt’s Korn und Heu in voller Pracht.
- Je eher im April der Schlehdorn blüht, je früher der Bauer zur Ernte zieht.
- Heller Mondschein im April schadet den Blüten nicht.
- Aprilschnee ist der Grasbrüter.
- Aprilschnee bringt Gras und Klee.
- Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick.
- April und Weiberwill ändern sich schnell und viel.
- Blüht die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche (= trockener Sommer),
blüht die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche (= verregneter Sommer).
Quelle: www.hellersdorfergartenfreunde.de
-
-
https://www.kga-kaulsdorfer-busch.de/wp-content/uploads/Bauernregel.webp
1024
1024
René Gottschalk
https://www.kga-kaulsdorfer-busch.de/wp-content/uploads/logo2-e1745247421992.png
René Gottschalk2025-04-01 23:59:522025-04-02 05:54:07Bauernregeln